So repariert man gebrochenen Lippenstift

Bild: Patrizio Lari/ Shutterstock.com
In der Theorie ist der Life Hack im Grunde genommen ganz einfach: Bruchstelle beidseitig kurz anföhnen, die beiden Stift-Hälften vorsichtig zusammenpressen, Bruchstelle mit den Fingerspitzen durch Verwischen kitten, im Gefrierschrank kurz kühl stellen – FERTIG!
Fazit: Dieser Reparatur-Tipp steht und fällt mit der Bruchstelle des Lippenstifts. Ist der Knick gerade und glatt, kann man die Bruchstelle problemlos kitten. Ist das Beauty-Produkt schon bis zur Unkenntlichkeit zerquetscht, ist jede Mühe zwecklos.
WICHTIG: Man sollte den gekitteten Lippenstift nach der DIY-Instandsetzung nur noch ganz behutsam auftragen.