4 Jeans-Probleme und wie man sie löst

Muffin-Top
Das Problem: Bauch und Hüfte quellen über den Hosenbund
Die Lösung: High Waist Jeans
Schon mal vom Muffin-Top gehört? So wird das Körperfett genannt, das über dem Hosenbund rausquillt und sich unschön unter Tops abzeichnet (kommt auch bei schlanken Menschen vor!). Die Lösung ist einfach: High-Waist Jeans! Diese bedecken die Körperstellen, die bedeckt gehören.
Stofffalten am Knöchel
Das Problem: Die Jeans ist zu lang
Die Lösung: Ankle-Jeans
Wenn die Skinny-Jeans zu lang sind, wirft der übermäßige Stoff oft Falten am Knöchel. Das staucht und lässt dich kleiner und fester wirken. Die Lösung: Ankle-Jeans! Der Schnitt, der direkt an den Knöcheln endet, ist gerade voll in und super bequem.
Camel-Toe

Das Problem: Die Jeans wirft im Schritt Falten
Die Lösung: Dicker Jeansstoff
Der Erzfeind aller Jogginghosenträgerinnen – doch auch Jeans werfen oft diese unangenehme Falte im Schritt. Die Lösung ist simpel: Je dicker der Jeansstoff, desto weniger Falten wirft die Hose. Mit Jeggings hingegen sind Camel-Toes praktisch vorprogrammiert.
Ausgewaschene Farbe
Das Problem: Die Lieblingsjeans verliert ihre Farbe
Die Lösung: Inside-Out
Die Jeans beim Waschen von innen nach außen drehen und danach an der Luft trocknen lassen. Hände weg vom Trockner! So bleibt die Farbe deiner Jeans lange schön.